Mme. Pompadour, Anhänger aus Silber mit facettiertem Lemoncitrin in Tropfen und Öse mit Rhodolithpavée.

€698,00 €1.397,00
SKU: D POM 34 -1AG

Lieferzeit etwa 5-7 Tage

Versandkostenfrei ab 100 Euro

Kostenlose Rücksendung

14 Tage Rückgaberecht

Sie wünschen einen persönlichen Videocall oder einen Besuchstermin ?
Hier Termin vereinbaren!

Mme. Pompadour, Anhänger aus Silber mit Lemoncitrin in Tropfenform (30 x 20 mm) & Rhodolithpavée. Die Höhe des Anhängers inklusive Öse beträgt ca. 50 mm, die Breite ca. 25 mm.

Durch die teils mattierte, teils glänzend polierte Oberfläche der außergewöhnlichen Tropfenfassung kommt der traumhafte Lemomcitrin besonders gut zur Geltung und verleiht dem schönen Schmuckstück in Kombination mit den Rhodolithen eine hoheitsvolle und sehr extravagante Ausstrahlung. Ein Traumstück für alle LiebhaberINNEN von großen Edelsteinen!

Die abgebildete Kette ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen für diesen Anhänger lang getragen die Ankerkette (D KA 53) in 75 + 80 cm, sowie unsere dicke Erbskette (D KE 55) in 75 cm, oder kurz getragen (D KE 54) in 45 cm, welche wir ebenfalls anbieten.

Wir liefern das einzigartige Schmuckstück in der passenden Drachenfels Schmuckverpackung und der schönen Drachenfels Geschenktüte.

*MADE WITH LOVE IN GERMANY
*NACHHALTIG GEFERTIGT AUS RECYCELTEM STERLINGSILBER
*HANDARBEIT & HÖCHSTE GOLDSCHMIEDEKUNST
*MATERIAL VON NATÜRLICHER QUALITÄT
*HOCHWERTIGE GESCHENKVERPACKUNG
*ECHTE EDELSTEINE

LEMONCITRIN: Wer liebt es nicht, das grüne Gelb des Lemoncitrins. Citrin in seiner natürlichen Farbgebung ist meist hellgelb bis goldgelb. Lemoncitrin jedoch ist der gute Laune Stein schlechthin. Er erinnert uns an das frische Grün des Frühlings. Da die frische Farbe durch Brennen und Bestrahlen von Quarz entsteht, findet der Lemoncitrin jedoch als Heilstein keine Verwendung. Aber ganz sicher hebt ein Schmuckstück mit solch einer „Hasch mich, ich bin der Frühling!“ Steinfarbe jedes Mal die Stimmung, wenn man ihn sich nur ansieht.

RHODOLITH: Rhodolithe zählen auf Grund ihrer unvergleichlichen Farbintensität zu den edelsten Granatsteinen. Plinius der Ältere taufte den Granat bereits vor über 2000 Jahren "Karfunkelsteine". Die Griechen nannten ihn auf Grund seiner glutroten Farbe Feuerauge. Es hieß, der Stein, rot wie Blut, stärke das sexuelle Verlangen wohl besser als jedes Potenzmittel. Mit so einem richtig großen, roten Granat könnte Frau in ausweglosen Situationen schon mal versuchen, den Blutdruck eines Mannes zu regulieren.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)