Neptuns Garden, 1-reihiges MIX Collier aus Topas, Aquamarin, Iolith und Apatit mit Muscheln und Tonnenschloss aus Silber. Länge 45 cm.
Neptuns Garden, Collier mit 7 Muscheln und Tonnenschloss aus Silber. Die Länge des Colliers beträgt 45 cm.
Das Collier ist bunt gemischt mit Edelsteinen wie dem Topas, dem Aquamarin, dem Iolith & dem Apatit. Es schimmert in allen Meerwasserfarben.
Es sind 7 Muscheln eingefädelt. Die Shellmuschel & die Spitzmuschel sind mit blauem Brandlack lackiert.
Wir verwenden Brandlack, ähnlich dem Kalt-Emaille. Durch mehrmaliges Auftragen von Hand entsteht ein unwiderstehlicher Tiefenglanz. Unser Brandlack ist UV-geschützt und deutlich abriebfester als ein herkömmlicher Lack.
Ein echtes maritimes Urlaubstraumschmuckstück mit karibischem Flair!
Wir liefern das einzigartige Schmuckstück in der passenden Drachenfels Schmuckverpackung und der schönen Drachenfels Geschenktüte.
*MADE WITH LOVE IN GERMANY
*NACHHALTIG GEFERTIGT AUS RECYCELTEM STERLINGSILBER
*HANDARBEIT & HÖCHSTE GOLDSCHMIEDEKUNST
*HOCHWERTIGE GESCHENKVERPACKUNG
*MATERIAL VON NATÜRLICHER QUALITÄT
*HOCHWERTIGER BRANDLACK
*ECHTE EDELSTEINE
TOPAS: Laut den Griechen sollen sich die Götter des Himmels und der Erde verschworen haben, den Himmel und die Meere durchsichtig blau in allen Variationen erscheinen zu lassen – wie einen Topas. So farblich unterschiedlich wie dieser Edelstein ist, wurden ihm auch verschiedene magische Kräfte zugeschrieben. Den Männern sollte er Verstand, Weisheit und Hochherzigkeit bringen. Frauen hingegen zu Schönheit und Fruchtbarkeit verhelfen. Wir finden jedoch, mit einem Topas-Schmuckstück kann immer so herrlich „blau" gemacht werden.
AQUAMARIN: Der Aquamarin gehört zur Familie der Berylle. Der Name des Edelsteins wird abgeleitet aus den lateinischen Wörtern aqua und marinus. Wörtlich übersetzt Wasser des Meeres. Diesen trägt er auch wegen seiner ozeanblauen Farbe. In vielen Märchen wird er als Schatz des Meeres den Meerjungfrauen als Schmuckstück zur Seite gestellt. Schon in der frühen Antike galt er als Glücksstein der Seefahrer und Reisenden. Angeblich lässt sich Poseidon, der Gott des Meeres mit Aquamarinen besänftigen. Seeleute warfen ihn bei Stürmen ins Meer, um Poseidon freundlich zu stimmen. Er gilt als Stein der Freude, Reinheit, Glück und der Liebe….
IOLITH: Der Iolith wird auch Wassersaphir genannt. Sein Name leitet sich von der griechischen Bezeichnung für Violett ab. Seinen Namen verdankt er seiner Farbe, die von graublau bis blauviolett in vielen Nuancen schimmert. Der Iolith soll, gegen Ängste, Verunsicherung und Stress wirken. Er soll die Selbstsicherheit der Menschen fördern und die eigene Intuition stärken.
APATIT: Apatit leitet sich aus dem griechischen Wort „apatáo“ ab und bedeutet so viel wie „trügen“ oder „täuschen“. Der Stein trägt diesen Namen, weil er anderen Steinen, wie etwa dem Topas oder dem Beryll, sehr ähnelt. Wir finden jedoch, das es diesem schönen Stein nicht gerecht wird, da er in einem ganz eigenen und sanften Blauton an Karibische Meere erinnert. Nicht nur deshalb ist der Apatit ein wahrer Seelentröster, denn er kann Traurigkeit, Kummer und Sorgen verschwinden lassen und fördert die Kreativität.